Der eigene Weg zu mehr Energie, Leichtigkeit und innerer Balance.
Der Fokus jeder Behandlung liegt auf dem ganzen Menschen. Das Zusammenspiel zwischen Körper, Seele und Geist wird immer berücksichtigt und der Situation angepasst.
Reflexologie TCM
In unterschiedlichen Kulturen ist seit langer Zeit bekannt, dass Punkte am Körper uns durch spezielle Griff- und Drucktechniken dabei unterstützen können gesund zu bleiben und Selbstheilungskräfte frei zu legen.
Sie bekämpft nicht nur die Symptome, sondern sucht nach den Ursachen einer Erkrankung oder den Beschwerden.
Reflexpunkte mobilisieren über das Meridiansystem körpereigene Selbstheilungskräfte, lösen Blockaden und stimulieren schwache Organ- und Gewebefunktionen.
Reflexologie TCM (Traditionelle Chinesische Medizin) ist eine ganzheitliche Methode, welche sich grundsätzlich von der klassischen Fussreflexzonenmassage unterscheidet.
Integrative Ernährung
Die integrative Ernährung verbindet das Wissen aus der TCM und TEM mit aktuellen Erkenntnissen aus der Ernährungswissenschaft und der Ernährungspsychologie. Es geht nicht um Dogmen, sondern darum, was wirklich passt – individuell, alltagstauglich und langfristig umsetzbar.
Ernährung soll genussvoll sein und Freude bereiten. Integrative Ernährung ist keine Diät und bedeutet auch nicht, Lebensmittel in «gesund» oder «ungesund» einzuteilen. Vielmehr geht es darum herauszufinden, was dem eigenen Körper gut tut – und was nicht.
Und das Wichtigste: Ich begleite dich persönlich – denn Informationen gibt’s heutzutage überall! Eine stressfreie Ernährungsumstellung, massgeschneidert auf dich.
«Man ist, was man isst» – oder eben: was man nicht isst!