Nicht perfekt, sondern passend – eine Ernährung, die ins Leben passt.

Ablauf

Erste Kontaktaufnahme, unverbindlich und kostenlos
Ausfüllen des Fragebogens über deine Lebensgewohnheiten, Gesundheitsgeschichte und Essgewohnheiten etc.
Mit einem ausführlichen Interview auf dem Fragebogen basierend, Zungen-, Gesichtsdiagnose und mit einer diagnostischen Reflexologiebehandlung erfasse ich alle nötigen Informationen.
Ich informiere dich über die Ergebnisse der Analyse und du erhältst schriftlich ein umfassendes Bild und mehrere Möglichkeiten einer gemeinsamen Zusammenarbeit. Beispielsweise eine Kombination aus integrativer Ernährung und Reflexologie, oder das eine oder das andere. Ich stelle dir die Möglichkeiten vor und du entscheidest, was für dich passend ist.

Nachdem du deine Entscheidung getroffen hast, starten wir unserem gemeinsamen Weg. Bei einer Ernährungsbegleitung arbeite ich gerne in Form von Paketen, so ist es für dich bezüglich Zeitraum und Kosten absehbar. Die Paketpreise sind je nach Aufwand unterschiedlich.

Die Ernährungsbegleitung ist auch online möglich.

Mein Fundus, Methoden, Tools:

Rezepte (Bücher), Wochenpläne erstellen, Einkaufstraining, Kuren, Zielvereinbarungen, Selbstmanagement, Starthilfe, Kurse, Reflexologie TCM, Reflexologische Lymphdrainage, Reiki, EFT, ….

Kosten

Bezahlt werden kann bar, mit Twint oder per Rechnung.

Frauengesundheit

Hormonelle Balance bringt Klarheit, Wohlbefinden und neue Energie.

Individuelle Begleitung in allen hormonellen Phasen – vom Zyklusbeginn über Kinderwunsch und Schwangerschaft bis zur Menopause. Sanft, stärkend und ganzheitlich.

Chronische Beschwerden

Gezielte Unterstützung kann Lebensfreude und Stabilität zurückbringen.

Begleitung mit Ernährung und Reflexologie – individuell abgestimmt, ganzheitlich wirkungsvoll. Für mehr Wohlbefinden trotz Einschränkungen.

Prävention

Gesundheit erhalten, bevor Beschwerden entstehen.

Mit Reflexologie und individueller Ernährung den Körper stärken, die Balance fördern und die Selbstheilung aktivieren.

Reflexiologie
TCM

Reflexpunkte mobilisieren über das Meridiansystem körpereigene Selbstheilungskräfte, lösen Blockaden und stimulieren schwache Organ- und Gewebefunktionen.

Integrative
Ernährung

Integrative Ernährung ist keine Diät und bedeutet auch nicht, Lebensmittel in «gesund» oder «ungesund» einzuteilen. Vielmehr geht es darum herauszufinden, was dem eigenen Körper gut tut – und was nicht.